- Gleitbauverfahren
- n метод м. непрерывного бетонирования с применением скользящей опалубки
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
A-Bock — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… … Deutsch Wikipedia
Betonschalung — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… … Deutsch Wikipedia
Einhäuptige Schalung — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… … Deutsch Wikipedia
Gleitschalung — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… … Deutsch Wikipedia
Schalung (Beton) — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie der… … Deutsch Wikipedia
Schalwagen — beim Tunnelbau Schalwagen beim Brückenbau … Deutsch Wikipedia
Schalwand (Beton) — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… … Deutsch Wikipedia
VEB BMK Kohle und Energie — Logo des BMK Kohle und Energie Der Volkseigene Betrieb Bau und Montagekombinat Kohle und Energie wurde am 1. Juli 1959 gegründet und war der größte und leistungsstärkste Baubetrieb der DDR. Der jährliche Umsatz, zwischen 1970 und 1990, lag bei… … Deutsch Wikipedia
Verbundschalwagen — Schalwagen beim Tunnelbau Schalwagen beim Brückenbau Ein Schalwagen ist eine transportable Einheit beim Gleitbauverfahren zur Herstellung einer Stahlbeton S … Deutsch Wikipedia
Strehlener Straße (Dresden) — Strehlener Straße Straße in Dresden … Deutsch Wikipedia